Investitionskredit trotz schlechter Bonität: Wie ich trotzdem Geld bekommen habe – und was du wissen musst

Mal ehrlich… es läuft halt nicht immer alles glatt im Leben. Und schon gar nicht, wenn man selbstständig ist oder ein Unternehmen führt. Rechnungen bleiben mal liegen, Kunden zahlen zu spät, es gibt Durststrecken – und zack, schon sieht die Bonität nicht mehr so geil aus.
Ich weiß, wovon ich rede. Mir ging’s damals genauso. Und trotzdem wollte (bzw. musste) ich investieren. Ohne Investitionskredit ging es einfach nicht weiter. Aber wie bekommt man eigentlich einen Investitionskredit trotz schlechter Bonität? Genau darum soll’s heute hier gehen.

Schlechte Bonität – was heißt das überhaupt?

Vielleicht erstmal kurz zur Erklärung: Wenn Banken von „schlechter Bonität“ reden, meinen die meistens:

  • Schufa-Einträge
  • schlechte Bilanzkennzahlen
  • hoher Verschuldungsgrad
  • schwankende Einnahmen
  • zu wenig Eigenkapital

In meinem Fall war’s damals eine Mischung aus allem. Ein Jahr war wirklich mies gelaufen. Und das sah man halt auch sofort in meinen Unterlagen.

Das Dumme: Genau in diesem Moment hätte ich dringend investieren müssen. Neue Technik, neue Ausstattung, um wieder konkurrenzfähig zu bleiben. Aber klassische Banken haben da oft sofort abgeblockt.

Gibt es überhaupt einen Investitionskredit trotz schlechter Bonität?

Die gute Nachricht: Ja, es geht! Aber… es ist schwieriger und man muss echt kreativ werden. Ich hab damals wirklich viel gelernt – auch übers Bankensystem.

Ein klassischer Investitionskredit von der Hausbank? Schwierig. Förderbanken wie die KfW? Da geht oft trotzdem was – aber nur, wenn man gute Argumente hat.

Was mir damals geholfen hat:

1. Sicherheiten bringen

Ich hab alles in die Waagschale geworfen, was ging: Maschinen, Fahrzeuge, private Rücklagen, Bürgschaften. Je mehr Sicherheiten du anbietest, desto größer die Chance auf einen Kredit.

2. Alternative Anbieter suchen

Neben klassischen Banken gibt es auch:

  • Spezialbanken für Selbstständige
  • Finanzierungsplattformen
  • Private Investoren
  • Kreditmarktplätze wie auxmoney oder Funding Circle

Gerade solche Plattformen schauen oft weniger auf die Schufa und mehr auf die Idee und das Potenzial deines Unternehmens.

3. Förderkredite prüfen

Ich hab mir damals den Investitionskredit über eine Förderung geholt – über meine Landesbank. Da ging es weniger um die Vergangenheit, sondern mehr um die Zukunft und den Investitionszweck.

4. Businessplan pimpen

Wenn deine Zahlen mies sind, dann muss dein Plan umso besser sein. Ich hab damals echt einen Hammer-Businessplan erstellt – inklusive Investitionsrechnung, Marktanalyse und Wachstumsperspektiven. Das kam an.

Meine Learnings und Tipps an dich

Falls du auch in der Situation bist – lass dich bloß nicht entmutigen. Es gibt immer Wege, auch wenn sie nicht immer geradeaus führen. Was ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen kann:

  • Ehrlich bleiben gegenüber der Bank
  • Alle Optionen prüfen – auch alternative Anbieter
  • Nicht den Kopf in den Sand stecken
  • Förderprogramme checken
  • Deinen Businessplan richtig gut machen
  • Wenn möglich, Sicherheiten bereitstellen

Und wenn gar nichts geht? Vielleicht auch über Leasing oder Mietkauf nachdenken. Gerade bei Maschinen eine spannende Option, weil oft keine klassische Bonitätsprüfung nötig ist.

Mein Fazit zum Investitionskredit trotz schlechter Bonität

Heute kann ich echt entspannt zurückblicken. Die Investition damals hat sich sowas von gelohnt. Klar, der Weg dahin war steinig. Ich hab Absagen kassiert, bin manchmal fast verzweifelt. Aber am Ende zählt eben das Ergebnis.
Und ich hoffe echt, dass dir mein Erfahrungsbericht hier Mut macht. Auch wenn es manchmal hart ist – es lohnt sich zu kämpfen. Es gibt immer Lösungen, auch wenn sie vielleicht nicht sofort sichtbar sind.

Wenn du Fragen hast oder mal über deine Situation quatschen willst – schreib’s gern in die Kommentare. Vielleicht kann ich dir ja weiterhelfen oder nen Tipp geben.

Bis dahin – Kopf hoch und dranbleiben!
Dein Alex


 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert